Zum Inhalt springen
6 Min. Lesezeit

Instagram Threads, Verschlüsselung bei Facebook, Monetarisierung bei YouTube, politische Werbung auf TikTok

Was ist

Facebook Inc hat eine neue App gelauncht: Threads wird als „privater“ Messenger für die besten Instagram-Freunde positioniert.

Warum ist das interessant?

Was kann die App?

„Im Kino, Akku fast leer, lädt gerade, unterwegs, am chillen, grad nicht da, verreist, am Flughafen, Zuhause, am Ackern, im Fitnessstudio, am Strand, am Shoppen, im Café, in der Natur, auswärts essen“.

Das Besondere an Threads

Be smart: Mark Zuckerberg erklärte vor nicht all zu langer Zeit, „The Future is private“ (siehe Briefing #530). Mit Threads schmeißen sie nun eine neue App auf den Markt, die das Thema Privatsphäre zwar aufgreift, aber auf Facebooksche Weise „neu“ interpretiert. Ein spannender Move. Ich bin gespannt, ob Facebook mit diesem Privacy-Ansatz Erfolg haben wird. Zudem bin ich gespannt, wie sich der Launch von Threads auf Snapchat auswirkt, denn Snapchat wird seit Jahren vor allem für eins genutzt: als Messenger, um sich mit engen Freunden Fotos und Videos zu schicken. Sounds familiar, right?


Social Media & Politik

„The nature of paid political ads is not something we believe fits the TikTok platform experience. To that end, we will not allow paid ads that promote or oppose a candidate, current leader, political party or group, or issue at the federal, state, or local level – including election-related ads, advocacy ads, or issue ads“.

YouTube und die D-Frage

Transparenz aller Kategorien und Entscheidungskriterien, die Auswirkungen auf die Monetarisierung und die Empfehlung von Videos habenNachvollziehbarkeit von Einzelentscheidungen — zum Beispiel: Welche Stellen in einem Video verstoßen gegen welche Kriterien?Menschliche, qualifizierte und entscheidungsbefugte AnsprechpartnerInnen für die YouTuberEinspruchsmöglichkeiten bei EinzelentscheidungenEine unabhängige Schlichtungsstelle (Beispiel: Ombudsstelle für den Crowdsourcing Code of Conduct)Mitbestimmung für YouTuber, z. B. in Form eines Beirats

Social Media & Journalismus


Schon einmal im Briefing davon gehört


Neues von den Plattformen

YouTube

Instagram