Google am Scheideweg: KI sortiert die Macht im Netz neu

Heute Abend stellt Google neue KI-Werkzeuge vor. Der Druck ist enorm: Zum ersten Mal in der 25-jährigen Firmengeschichte muss sich Google neu erfinden, um seine Dominanz zu wahren.
Danke fürs Teilen

Ausgabe #880 | 10.5.2023

Was ist

  • Am Mittwochabend um 19 Uhr deutscher Zeit beginnt Googles jährliche Entwicklerkonferenz. Auf der zweistündigen Keynote werden etliche neue Produkte und Entwicklungen vorgestellt. Am spannendsten sind die Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens.
  • Für Google kommt die I/O zu einem kritischen Zeitpunkt. Obwohl das Unternehmen jahrelang als führend in der KI-Entwicklung galt, sieht es so aus, als hätten Microsoft und OpenAI Google nicht nur eingeholt, sondern überholt.
  • Gleichzeitig verändert sich die Art und Weise, wie Menschen das Netz nutzen. Vor allem Jüngere suchen Informationen in Apps wie TikTok. Beides zusammen bedroht Googles mit Abstand wichtigste Einnahmequelle: die Websuche, die neben dem iPhone wohl lukrativste Erfindung der Geschichte.
  • Wir werfen einen kurzen und einen längeren Blick voraus: Zum einen auf die Ankündigungen der I/O, zum anderen auf deren Einfluss auf Googles Zukunft.

Warum das wichtig ist

  • Google prägt das World Wide Web wie kaum ein anderer Konzern. Einerseits steht Googeln synonym für Suchen. Die Websuche ordnet einen Teil des Weltwissens und macht es zugänglich.
  • Google fungiert als Wegweiser und Türsteher in unserem digitalen Informationsökosystem. Wenn sich die Suche verändert, hat das direkten Einfluss auf Milliarden Menschen, die mithilfe von Google recherchieren und sich informieren.
  • Andererseits prägt Google nicht nur die Nutzerïnnen, sondern fast das gesamte Netz. Schließlich richten sich Entwicklerinnen, SEO-Experten und Designerïnnen nach Googles Vorgaben.
  • Für viele Verlage, Portale, Blogs und Dienstleister ist Google-Traffic überlebenswichtig. Also tun sie alles, um möglichst weit oben in den Suchergebnissen aufzutauchen.
  • Auch solche Geschäftsmodelle sind bedroht. Im Zeitalter von TikTok und KI ist unklar, wie Menschen durchs offene Web navigieren.
  • Wird es neben SEO-Expertinnen bald LLM-Gurus geben, weil Bard, Bing und ChatGPT eine immer größere Rolle spielen? Aber wer verdient überhaupt noch daran, wenn Chatbots die wichtigsten Informationen extrahieren und niemand mehr zu den Quellen navigiert?

Was Google vorstellen könnte

  • Wir sind in einer seltsamen Situation: Google hat in den vergangenen Tagen zu mehreren Hintergrundgesprächen geladen, um Journalistïnnen über die Ankündigungen der I/O zu informieren.
  • Diese Informationen unterliegen aber eine Sperrfrist, die erst um 21 Uhr fällt. Deshalb kennen wir einen Teil der News, können aber noch nichts darüber schreiben.
  • Mehrere US-Medien haben aber bereits einen Teil der Ankündigungen geleakt. Teils decken sie sich mit unseren Informationen, teils gehen sie darüber hinaus. Vielleicht hat Google in den Vorab-Briefings noch nicht alle Details enthüllt, vielleicht sind manche der Leaks falsch.
  • Wir beschränken uns jedenfalls auf das, was bereits öffentlich bekannt ist. Konkret geht es um Artikel des Wall Street Journal und von CNBC.
  • CNBC berichtet…

Scroll to Top