
OpenAI ist auch nur ein stinknormales Tech-Unternehmen
Sam Altman inszeniert sich und seine Firma gern als etwas Besonderes. Dabei verkörpert OpenAI vieles, was im Silicon Valley schiefläuft.
Sam Altman inszeniert sich und seine Firma gern als etwas Besonderes. Dabei verkörpert OpenAI vieles, was im Silicon Valley schiefläuft.
KI wird verändern, wie Milliarden Menschen suchen. Das betrifft nicht nur Google, sondern fast das gesamte Netz.
OpenAI möchte eine neue Ära der Mensch-Maschine-Interaktion einläuten. Die Maschinen scheinen bereit zu sein – aber sind es die Menschen?
Alle sind sich einig: KI-Content sollte gekennzeichnet werden. Doch das ist leichter gesagt als getan.
Nein, generative KI ist nicht die neue Blockchain. Trotzdem gibt es ein paar Gründe, warum die blinde Begeisterung bald vorbei sein könnte.
Joe Biden hat das Gesetz tatsächlich unterschrieben. Aber jetzt geht das Drama erst richtig los.
Die USA stellen TikTok vor die Wahl: Verkaufen oder verboten werden. Es geht um 170 Millionen Menschen und Dutzende Milliarden Dollar.
Einen Monat lang war die Debatte um ein mögliches TikTok-Verbot aus den Schlagzeilen verschwunden. Bis jetzt.
KI kann nicht nur Texte generieren, sondern täuschend echte Avatare. Sind virtuelle Influencerïnnen die Zukunft?