
Was die Parteien in Sachen Social Media planen
Es überrascht nicht wirklich, dass Trump und Musk die AfD so umgarnen. Keine andere Partei spricht sich so sehr dafür aus, Social-Media-Plattformen weniger zu regulieren.
Es überrascht nicht wirklich, dass Trump und Musk die AfD so umgarnen. Keine andere Partei spricht sich so sehr dafür aus, Social-Media-Plattformen weniger zu regulieren.
Wir wissen nicht, welche Inhalte bei den Social-Media-Plattformen in welchem Ausmaß zirkulieren. Das ist ein Problem.
15 Ideen, wie wir Social Media besser nutzen können. Nicht für mehr Klicks und Reichweite, sondern um den Kreislauf aus Dauer-Empörung zu durchbrechen.
Die systematische Zerstörung der demokratischen Institutionen folgt einer bewährten Strategie: Elon Musk wendet das Twitter-Playbook auf die USA an.
Trumps Pressesprecherin öffnet das Weiße Haus für Influencer, Podcast-Hosts und Propaganda-Schleudern wie Breitbart. Das ist erwartbar und erschreckend zugleich.
Das chinesische Sprachmodell löst Schockwellen im Silicon Valley aus. Platzt jetzt eine Blase?
Angeblich handelte es sich um einen Fehler. Doch Metas Erklärung lässt Fragen offen, und das Timing bleibt dubios.
Das absurde Schauspiel blamiert alle Beteiligten – und trotzdem könnte Trump davon profitieren.
Die Antwort in einem Emoji: ¯\_(ツ)\_/¯