
Redefreiheit heißt nicht, dass du alles sagen darfst
Für Donald Trump und Elon Musk bedeutet Redefreiheit, dass Menschen alles sagen dürfen, was Trump und Musk für richtig halten.
Autor Social Media Watchblog & Süddeutsche Zeitung
Für Donald Trump und Elon Musk bedeutet Redefreiheit, dass Menschen alles sagen dürfen, was Trump und Musk für richtig halten.
Google geht all-in bei AI. Das betrifft nicht nur Menschen, die googeln, sondern alle Seiten, die bislang über die Suchmaschine gefunden werden.
Plattformen und Politik waren schon immer untrennbar verwoben. Doch der drohende Technofaschismus in den USA signalisiert den Beginn einer neuen Ära.
Google deaktiviert Tausende Chrome-Erweiterungen, darunter den effektivsten Werbeblocker uBlock Origin. Was dahintersteckt und welche Alternativen es gibt.
Die systematische Zerstörung der demokratischen Institutionen folgt einer bewährten Strategie: Elon Musk wendet das Twitter-Playbook auf die USA an.
Trumps Pressesprecherin öffnet das Weiße Haus für Influencer, Podcast-Hosts und Propaganda-Schleudern wie Breitbart. Das ist erwartbar und erschreckend zugleich.
Das chinesische Sprachmodell löst Schockwellen im Silicon Valley aus. Platzt jetzt eine Blase?
Angeblich handelte es sich um einen Fehler. Doch Metas Erklärung lässt Fragen offen, und das Timing bleibt dubios.
Das absurde Schauspiel blamiert alle Beteiligten – und trotzdem könnte Trump davon profitieren.