Martin Fehrensen

Martin Fehrensen

Göttingen Website

Your Favorite Personal Internet Browser // Herausgeber und Autor des Social Media Watchblogs

669 Posts
Wie Meta versuchte, eine Schmutzkampagne gegen TikTok loszutreten | Mehr Podcast bei YouTube | Weniger Livestream in China | Features, Features, Feat

Wie Meta versuchte, eine Schmutzkampagne gegen TikTok loszutreten | Mehr Podcast bei YouTube | Weniger Livestream in China | Features, Features, Feat

Wie Meta versuchte, eine Schmutzkampagne gegen TikTok loszutreten Was ist Meta hat eine PR-Agentur der Republikaner angeheuert, um kübelweise Dreck über TikTok auszukippen. An mehreren Stellen des Berichts von Taylor Lorenz und Drew Harwell (Washington Post) haben wir beim Lesen nur den Kopf geschüttelt und uns gefragt: Echt jetzt, das...

TikTok zensiert in Deutschland mit geheimen Filterlisten

Was ist Eine Recherche von NDR, WDR und Tagesschau deckt auf, dass TikTok Shadowbanning betreibt. Die Plattform unterdrückt in Deutschland Kommentare, die bestimmte Begriffe enthalten. Wer den Kommentar verfasst, sieht ihn noch – für alle anderen Nutzerïnnen wird er verborgen, ohne dass die Absenderïnnen es bemerken. Warum das Vorgehen problematisch ist...

Digitale Zeitenwende: Wie sich Netz, Social Media und Digitalpolitik verändern | Der Nutzen von Hashtags bei Instagram | Shopify launcht "Link in Bio

Digitale Zeitenwende: Wie sich Netz, Social Media und Digitalpolitik verändern | Der Nutzen von Hashtags bei Instagram | Shopify launcht "Link in Bio

Digitale Zeitenwende: Wie sich Netz, Social Media und Digitalpolitik verändern Was ist In diesem Newsletter orientieren wir uns oft an einem Nachrichtenereignis aus unserem Themenbereich. Wir erklären die aktuellen Entwicklungen und versuchen, sie in größere Zusammenhänge einzubetten. In dieser Hinsicht waren die vergangenen Tage relativ ruhig, und wir möchten nicht...

Perspektivwechsel: Vom Umgang mit Nachrichten & Social Media

Perspektivwechsel: Vom Umgang mit Nachrichten & Social Media

Vom Umgang mit Nachrichten & Social Media Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wird schlimmer, die Nachrichten bedrohlicher, die Schicksale schrecklicher. Menschen haben Angst. Die Lage entwickelt sich dynamisch, wir wissen nie, was vor Ort gerade passiert. Als ehemalige Nachrichtenjournalistin und langjährige Expertin für Social Media, Krisen und Psychologie ist...

Krieg in sozialen Medien

Krieg in sozialen Medien

Es gibt Gut und Böse * Unser erster Punkt hat nur indirekt mit Social Media zu tun. * Normalerweise versuchen wir, allzu eindeutige Zuschreibungen und Urteile zu vermeiden. In Zeiten von Donald Trump ist das nicht immer möglich, aber grundsätzlich halten wir es für eine gute Idee, zumindest die Möglichkeit mitzudenken, dass...

Du hast dich erfolgreich für den Empfang der freien Ausgaben eingetragen
Willkommen! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Great! You’ve successfully signed up.
Deine E-Mail-Adresse wurde erfolgreich geändert.
Der Link ist abgelaufen
Bitte einmal die E-Mails checken für den magischen Sign-in-Link!