Herzlich willkommen

Das Social Media Watchblog liefert dir die wichtigsten News und Debatten rund um Social Media – journalistisch sauber aufbereitet und eingeordnet. Der Newsletter wird zweimal die Woche verschickt – Dienstag und Donnerstag um 15:00 Uhr. Unser Interesse gilt vor allem den Schnittstellen von Social Media zu Journalismus, Politik und Gesellschaft. Wir wurden 2020 für den Grimme-Online-Award nominiert und 2019 mit dem #NETZWENDE-Award für innovativen Journalismus ausgezeichnet.

Die Autoren

Seit über zehn Jahren arbeiten wir nun bereits zum Beat, wie soziale Medien die Gesellschaft verändern. Einerseits in unseren Jobs beim ZDF, SPIEGEL, brand eins und Süddeutsche Zeitung. Zum anderen – seit 2019 – auch hauptberuflich als Autoren und Herausgeber des Indie-Newsletters Social Media Watchblog. Mehr zu unserer Story gibt es hier. Daneben geben wir regelmäßig Workshops und unterrichten an renommierten Journalistenschulen wie z.B. der Henri-Nannen-Schule und der Deutschen Journalistenschule in München.

Das Membership-Modell

Wir finanzieren uns komplett über unsere Leserïnnen. Hinter uns steht kein Unternehmen, keine Stiftung, kein Verlag. Wir verstehen uns als Indie-Journalisten. Die Idee: Wir bieten dir einen echten Service und du bezahlst uns einfach direkt dafür – ganz ohne Dritte und völlig unkompliziert. Wenn dir der Newsletter nicht mehr gefällt, dann kannst du ihn jederzeit wieder kündigen. Indie bedeutet allerdings auch: Wenn wir einmal krank sind oder familiäre Verpflichtungen haben, kann es sein, dass der Newsletter ausfällt. Zudem müssen natürlich auch wir einmal Urlaub machen. Aktuell zählen wir über 4500 zahlende Leserïnnen aus Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Die Community

Als Abonnentïn bekommst du Zugang zu unserer exklusiven Slack-Gruppe und damit die Option, dich mit Hunderten Social-Media-Profis aus ganz Deutschland, Österreich und Schweiz zu vernetzen. Zudem posten wir dort täglich Artikel, die wir in Sachen Social entdecken und lesenswert finden. Eine Art virtuelle Redaktion sozusagen. Unser Newsletter ist keine Einbahnstraße, sondern lebt vom Austausch mit unseren Leserïnnen. Um mehr von einander zu lernen, veranstalten wir einmal im Monat eine Lecture via Zoom. Mehr dazu hier.
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner