Zum Inhalt springen
7 Min. Lesezeit

10 Dinge, die du über Social Media und die US-Wahl 2020 wissen solltest

10 Dinge, die du über Social Media und die US-Wahl 2020 wissen solltest

10 Dinge, die du über Social Media und die US-Wahl wissen solltest

1/ Donald Trump ist der größte Treiber von Desinformationen

 

2/ Bislang gibt es keine Anzeichen für Einflussnahmen von Drittstaaten. Die sind aber auch gar nicht nötig. Die USA kriegt das alles prima selbst hin.

 

3/ Die Plattformen haben aus den Fehlern von 2016 gelernt.

 

4/ Facebook, Twitter und YouTube sind trotzdem weiter entscheidende Katalysatoren für die Verbreitung von Zwietracht und Falschinformationen.

 

5/ Auch TikTok verteilt Desinformationen. Nicht zu knapp.

 

6/ Die Rolle der Messenger wird bislang sträflich vernachlässigt.

 

7/ Es braucht mehr Einblick, um zu verstehen, was auf den Plattformen passiert.

 

8/ Die Unternehmen können sich nicht ausruhen. Das wissen sie auch. Daher steuern sie kontinuierlich nach.

 

9/ Trump könnte von Twitter komplett gesperrt werden.

 

10/ Der Kampf um die Plattformen wird uns noch lange beschäftigen.

"I’d go a step further and argue that the GOP has a structural conflict with Facebook as well. To the extent that Facebook and other social platforms are serious about reducing the spread of misinformation, they will always be at war with the Republican party. This war will be waged in various proxy battles — the current fight “against” Section 230 is the most visible — but the real fight is about the freedom to tell big political lies, and receive immediate and wide amplification for them, or else."


Neue Features bei den Plattformen

Facebook

WhatsApp

TikTok


Tipps, Tricks und Apps


One more thing


Header-Foto von Kayle Kaupanger bei Unsplash