
Wie KI-Suche das Netz verändern wird
Google geht all-in bei AI. Das betrifft nicht nur Menschen, die googeln, sondern alle Seiten, die bislang über die Suchmaschine gefunden werden.
Google geht all-in bei AI. Das betrifft nicht nur Menschen, die googeln, sondern alle Seiten, die bislang über die Suchmaschine gefunden werden.
Das chinesische Sprachmodell löst Schockwellen im Silicon Valley aus. Platzt jetzt eine Blase?
Während sich zwei kluge KI-Beobachter im Kreis drehen, überbieten sich Google und OpenAI mit Ankündigungen. Was bedeutet das für 2025?
Vor neun Jahren gründeten elf Menschen ein Forschungslabor für KI. Heute hat OpenAI fast alle Ideale über Bord geworfen. Das ist konsequent, aber riskant.
Donald Trump wollte seinen Fans weismachen, Swift unterstütze ihn. Jetzt zeigt der Popstar dem Populisten, dass bei manchen Lügen auch KI nicht weiterhilft.
Alle Welt sorgt sich vor KI. Dabei reicht manchmal ein einfacher Cut, um falsche Bilder zu erzeugen.
Auch wenn der Bauch sagt: Social Media macht süchtig und ist eine echte Gefahr für Heranwachsende. So eindeutig ist das nicht.
Ist die AfD tatsächlich nicht mehr stärkste Kraft bei TikTok? Helfen Deals mit KI-Firmen dem Journalismus? Und kann Facebook wirklich wieder junge Nutzerïnnen für sich begeistern? Let’s find out.
Donald Trump ist jetzt bei TikTok, Joe Biden sucht einen Meme-Manager und eine kleine Gruppe älterer Frauen aus dem republikanischen Lager überschüttet die USA mit Falschinformationen.