Datenschutz
Besuch der Website
Wenn Du diese Internetseiten besuchst, werden automatisch die folgenden Daten gespeichert:- Hostname des zugreifenden Rechners
- verwendetes Betriebssystem
- Browsertyp/ –version
- Referrer URL
- Uhrzeit der Serveranfrage
Auskünfte, Sperrung und Löschung
Auf schriftliche oder in Textform übermittelte Anforderung geben wir Dir jederzeit darüber Auskunft, welche personenbezogenen Daten wir über Dich gespeichert haben. Du hast außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.Steady
Wir verwenden Dienste der Fa. Steady Media UG (haftungsbeschränkt), Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin. Steady verkauft Abonnements für Übermedien, rechnet diese ab und erbringt entsprechende Leistungen, zum Beispiel über die Bereitstellung der Paywall auf unserer Seite. Steady sammelt und speichert zu diesem Zweck u.a. mögliche Identifizierungsdaten (u.a. IP-Adresse, Datum, Zeit und weitere technische Daten über den genutzten Internet-Browser und das genutzte Betriebssystem) und überprüft, ob ein Nutzer Abonnement ist. Hierfür setzt Steady Cookies auf unserer Website ein. Von Abonnenten erhebt Steady zudem weitere Daten, wie E-Mail-Adresse, Name und Daten zum Abonnement. Die vollständigen Datenschutzhinweise der Fa. Steady können hier abgerufen werden.
Mailchimp
Wir benutzen zum Versand von Newslettern MailChimp ein Angebot der Firma Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die E-Mail-Adressen der Newsletter-Empfänger werden zusammen mit Informationen über den Zeitpunkt der Anmeldung auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in meinem Auftrag. Des Weiteren kann MailChimp nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z. B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp nutzt die Daten unserer Newsletter-Empfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben. Die Datenschutzrichtlinien von MailChimp findest Du hier, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier.
Wenn Du unseren Newsletter abonnierst, erhälst Du von uns Informationen zu Nachrichten rund um soziale Medien. Wir nutzen Deine E-Mail-Adresse für keinen anderen Zweck und geben sie nicht weiter. Die Anmeldung erfolgt in einem Double-Opt-In-Verfahren bei dem Du mit einer E-Mail die Anmeldung bestätigen musst, um Missbrauch zu vermeiden. Du kannst den Newsletter auch pseudonym nutzen, indem Du eine E-Mail-Adresse angibst, die keinen Bezug zu Deiner Person erlaubt. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.