Das Archiv vom Social Media Watchblog Briefing
Herzlich Willkommen auf unserer Archiv-Seite! Durch einen Umzug von einem Hoster zum nächsten sind noch nicht alle älteren Briefings hier eingepflegt, auch dürften einige Briefings noch Code aufweisen, der nicht mehr sauber funktioniert – bitte nicht wundern, ich kümmere mich drum! Viel Spaß beim Stöbern und Nachlesen, Martin
Streit ums Urheberrecht, digitale Gangster, Facebooks Suche
Salut und herzlich Willkommen zur 525. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings. Heute bieten wir einen ausführlichen Überblick über die Debatte um Artikel 11 und 13. Zudem schauen wir auf den Facebook-Bericht des britischen Parlaments. Ferner machen wir darauf aufmerksam, dass die Facebook-Suche so langsam zum Problem wird und Luftverschmutzung und Glückseligkeit zusammenhängen.... Weiterlesen →
Social Media Briefing #524 – Sonderausgabe zu TikTok
Salut und herzlich Willkommen zur 524. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings. Heute blicken wir ausführlich auf den Hype um TikTok. Außerdem geben wir Lese-Empfehlungen fürs Wochenende und berichten über die neuesten Features bei den Plattformen. Da wir davon ausgehen, dass unser Erklärstück zu TikTok viele interessieren dürfte, ist das Briefing heute ausnahmsweise... Weiterlesen →
Bundeskartellamt und Facebook, Self-Harm bei Instagram, Referral Traffic 2019
Salut und herzlich Willkommen zur 523. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir auf die Entscheidung des Bundeskartellamts in Sachen Facebook. Zudem berichten wir über das Thema Selbstverletzungen bei Instagram und die möglichen Top-Referrer 2019. Wir wünschen eine gewinnbringende Lektüre und eine produktive Woche! Martin & Team Das... Weiterlesen →
Artikel 13 reloaded, Spotify kauft Anchor und Gimlet, Instagram und Facebook Business Messenger
Salut und herzlich Willkommen zur 522. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir aus gegebenem Anlass erneut auf Artikel 13. Zudem widmen wir uns der Übernahmen von Gimlet und Anchor durch Spotify und Facebooks ersten Schritten in Sachen Messenger-Vereinheitlichung. Dazu gibt es wie immer zum Ende der Woche... Weiterlesen →
Jahresbilanz NetzDG, Instagrams Maßnahmen zur Suizid-Prävention, Facebooks 15. Geburtstag
Salut und herzlich Willkommen zur 521. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings. Die vergangene Woche endete turbulent: Techcrunch enthüllte, dass Facebook Teenager bezahlte, um deren Smartphones überwachen zu dürfen – wenige Stunden später legte Zuckerberg neue Quartalszahlen vor: 6,9 Milliarden Dollar Gewinn, allen Datenskandalen zum Trotz (mehr dazu in Briefing #520). Diese beiden... Weiterlesen →
Facebook verdient Milliarden und nutzt Teenager als billige Versuchskaninchen, Leben ohne die Big Five
Salut und herzlich Willkommen zur 520. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir auf Facebooks Zahlen für das vierte Quartal 2018. Zudem berichten wir darüber, warum Facebook Teenager dafür bezahlt hat, ihre Smartphones ausspionieren zu dürfen. Auch blicken wir auf die neuesten Entwicklungen im Kampf gegen Desinformationen und... Weiterlesen →
Facebooks Zusammenführung der Messenger, neue Rollen für Journalisten, der Verfassungsschutz und die AfD
Salut und herzlich Willkommen zur 519. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir auf Facebooks Pläne zur technischen Zusammenführung von WhatsApp, Instagram und Facebook Messenger. Zudem beschäftigen wir uns mit neuen Rollen für Journalisten und der Beobachtung der Social-Media-Auftritte der AfD durch den Verfassungsschutz. Wir wünschen eine gewinnbringende... Weiterlesen →
Journalisten auf Twitter, Rekordsummen für Lobbyarbeit, Hashtag Werbung
Salut und herzlich Willkommen zur 518. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings! Heute außer der Reihe eine etwas kürzere Ausgabe mit einem kompakten Überblick über die wesentlichen News und die neusten Features der Plattformen. Dazu natürlich wie üblich zahlreiche Lesetipps. In der nächsten Ausgabe dann wieder mehr Analyse. Ich bedanke... Weiterlesen →
State of Mobile 2019, Facebook LOL, Snapchats Personalrochaden
Salut und herzlich Willkommen zur 517. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute beschäftigen wir uns mit dem „State of Mobile 2019“. Zudem blicken wir auf Facebooks neuen „LOL-Feed“ und Snapchats Personalrochaden. Da ich am Mittwoch und Donnerstag ein Seminar an der Leipzig School of Media gebe, erscheint das nächste... Weiterlesen →
300 Millionen für Lokaljournalismus, Swipen statt Scrollen, WeChats Score
Salut und herzlich Willkommen zur 516. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir auf Facebooks Vorhaben, 300 Millionen Dollar in Lokaljournalismus investieren zu wollen. Also in amerikanischen Lokaljournalismus wohlgemerkt. Ferner klären wir, warum Tappen / Swipen das neue Scrollen ist. Zudem berichten wir über WeChats Idee, Nutzer mit... Weiterlesen →
Reuters Institute Trends 2019, Dark Social, Wege der Desinformation
Salut und herzlich Willkommen zur 515. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute widmen wir uns primär den Trends und Vorhersagen des Reuters Institute for the Study of Journalism für die Bereiche Journalismus, Medien und Technologie. Zudem schauen wir auf die zunehmende Bedeutung von Dark Social. Dazu gibt es natürlich wie... Weiterlesen →
Opas „Fake News“, Zuckerbergs Talk Show, Chinas Zukunft
Salut und herzlich Willkommen zur 514. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute beschäftigen wir uns u.a. damit, warum Opa so oft „Fake News“ teilt und warum (und wem) Mark Zuckerberg 2019 mehr zuhören möchte. Ferner blicken wir auf eine Untersuchung, die der Frage nachgeht, welche Attribute Mensch den einzelnen... Weiterlesen →
Der „Datenklau“, Habecks Rückzug, Zuckerbergs Challenge 2019
Salut und herzlich Willkommen zur 513. und damit ersten Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings im neuen Jahr. Ich wünsche Dir ein wunderbares 2019! Für mich beginnt nun eine aufregende Reise und ich freue mich sehr, dass Du ein Teil davon sein magst: herzlichen Dank für das Interesse an unserem... Weiterlesen →
Der Social Media Jahresrückblick 2018
Salut und herzlich Willkommen zur 512. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir auf das turbulente Jahr 2018 zurück. Die nächste Ausgabe erscheint am 3. Januar 2019. Wer mag, kann gern bis zum 31.12. das Social Media Watchblog Briefing im vergünstigten Jahresabo buchen – für 33 Euro, bzw.... Weiterlesen →
YouTubes Verschwörungstheoretiker, Facebooks Fact-Checker, WeChat uncool | Ausgabe #511
Salut und herzlich Willkommen zur 511. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Es gibt zum Ende der Woche nicht das eine große Überthema. Deshalb liefere ich in diesem Briefing – anders als sonst – einen etwas allgemeineren Überblick über die wichtigsten Themen und Diskussionen der Woche. Nächste Woche gehen wir... Weiterlesen →
Verantwortung von YouTubern, News via Social Media, Voice Messages bei Insta | Ausgabe #510
Salut und herzlich Willkommen zur 510. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute schauen wir aus gegebenem Anlass auf die Verantwortung von YouTubern. Zudem widmen wir uns einer neuen PEW-Studie zur Rolle von Social Media für News und den neuesten Features der Plattformen. Ich wünsche eine gewinnbringende Lektüre und bedanke... Weiterlesen →
Die Facebook-Emails, News Feed begünstigt Rechte, JIM-Studie 2018 | Ausgabe #509
Salut und herzlich Willkommen zur 509. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute schauen wir auf die internen Facebook-Mails und erklären ausführlich, was sie enthüllen. Zudem haben wir drei frische Studien zu Social Media im Angebot und erfahren, dass Instagram daran bastelt, den Feed durch ein Tinder-mäßiges Swipe-Feature zu ersetzen.... Weiterlesen →
Gelddruckmaschine Instagram, Facebooks drei Problemfelder, Tumblr ohne Porno | Ausgabe #508
Salut und herzlich Willkommen zur 508. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir auf die Gelddruckmaschine Instagram, erörtern Facebooks drei größte Problemfelder und zeigen, warum Instagram-Parties jetzt der neue Hit sind. Herzlichen Dank für das Interesse, eine gewinnbringende Lektüre, Martin & Team Gelddruckmaschine Instagram Was ist: Als Facebook... Weiterlesen →
Einbruch bei Facebook-Interaktionen, Mic geht an Bustle, Peak Video | Ausgabe #507
Salut und herzlich Willkommen zur 507. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir auf die heftigen Interaktions-Einbußen bei Facebook, den Verkauf von Mic an Bustle und die Frage, ob wir bereits Peak Video erleben. Ich bedanke mich für das Interesse an unserem Newsletter und die Wertschätzung für unsere... Weiterlesen →
Mobile Video Boom erklärt, Probleme bei Facebook Watch, Abgang bei WhatsApp | Ausgabe #506
Salut und herzlich Willkommen zur 506. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Nachdem ich am Montag beim Mobile Media Day in Würzburg die Keynote halten durfte, konnte ich mich am Dienstag wieder voll und ganz dem Newsletter widmen. Wir blicken heute sehr ausführlich auf den Mobile Video Boom, den bislang... Weiterlesen →
Facebooks Fake News, kostspielige Influencer, Twitters Explore-Tabs | Ausgabe #505
Salut und herzlich Willkommen zur 505. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir auf Facebooks Fake News Operationen in eigener Sache, wir lernen über kostspielige Influencer und schauen auf Twitters Explore-Tabs, die gerade Einsteigern das Leben leichter machen dürften. Herzlichen Dank für das Interesse und die Wertschätzung unserer... Weiterlesen →
Facebook-Recherche der New York Times, 24-Jähriger manipuliert Hunderttausende, Tim Cook fordert Regulierung | Ausgabe #504
Salut und herzlich Willkommen zur 504. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. An diesem Dienstag kommt der Newsletter von Simon, der sich dem dominierenden Tech-Thema der vergangenen Woche widmet: der Facebook-Recherche der New York Times und ihren Folgen. Außerdem geht es um den Streit zwischen der EU und den Tech-Unternehmen... Weiterlesen →
Fragwürdige YouTube-Empfehlungen, Studie zum Zusammenhang von Social Media und Depressionen, 💪👩🔬 Bot der Financial Times | Ausgabe #503
Salut und herzlich Willkommen zur 503. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute widmen wir uns YouTubes fragwürdigen Empfehlungen, blicken auf eine Studie zum Zusammenhang von Social Media und Depressionen und stellen einen Bot der Financial Times vor, der Journalisten alarmiert, wenn sie zu häufig Männer zitieren. Wir wünschen eine... Weiterlesen →
YouTube-Studie, Vorgeschmack auf Deep Fakes, Lasso und Byte | Ausgabe #502
Salut und herzlich Willkommen zur 502. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute haben wir einen Video-Schwerpunkt im Programm. Zunächst blicken wir auf eine YouTube-Studie, die aufzeigt, dass YouTube seine Nutzer gern zu immer längeren Inhalten führt. Zudem widmen wir uns dem schon jetzt legendären, weil mutmaßlich gefälschtem, Video von... Weiterlesen →
Panikmache bei YouTube um Artikel 13, Facebooks Rolle in Myanmar, TikTok Downloads | Ausgabe #501
Salut und herzlich Willkommen zur 501. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir auf die Panik bei YouTube rund um Artikel 13, Facebooks Mitverantwortung bei der Gewalt gegen die Rohingya in Myanmar und TikToks Zuwachs an Popularität. Wir wünschen eine gewinnbringende Lektüre und bedanken uns für das Interesse,... Weiterlesen →
Abschied vom News Feed, Social Media und Midterms, Gab is back | Ausgabe #500
Salut und herzlich Willkommen zur 500. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings! 500 Ausgaben, unglaublich… Aber bevor wir jetzt in Erinnerungen schwelgen, uns über die Schnittchen hermachen und voller Euphorie in die Zukunft blicken, zunächst einmal die wichtigsten Themen des Tages: Wir blicken heute auf Facebooks Abschied vom News Feed... Weiterlesen →
Facebooks Zukunft, Snapchats Probleme, politische Werbung | Ausgabe #499
Salut und herzlich Willkommen zur 499. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Leider konnte der Newsletter in dieser Woche nur einmal erscheinen – ich bitte dies zu entschuldigen. Heute blicken wir auf Facebooks Strategie, Snapchat zu werden und Snapchats Probleme, die sich aus Facebooks Strategie ergeben. Zudem dokumentieren wir wie... Weiterlesen →
Facebook ist tot, lang lebe Instagram, Google baut um | Ausgabe #498
Salut und herzlich Willkommen zur 498. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Der heutige Newsletter ist in Teamarbeit entstanden: Martin und Simon beschäftigen sich mit einer Studie, die auf den ersten Blick schlechte Nachrichten für Facebook beinhaltet (der zweite Blick bestätigt erneut, wie wertvoll die Instagram-Übernahme war). Außerdem beschäftigen wir... Weiterlesen →
WhatsApp-Wahlkampf in Brasilien, Facebooks neuer Cheflobbyist, Social-Videos | Ausgabe #497
Salut und herzlich Willkommen zur 497. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir auf die Rolle von WhatsApp beim Wahlkampf in Brasilien, Facebooks neuen Feuerlöscher und dem Nutzen, Videos auf Facebook zu lancieren. Herzlichen Dank für das Interesse, Martin & Team Der erste WhatsApp-Präsident Was ist: Am kommenden... Weiterlesen →
Aufgeblähte Video-Statistiken, Mobbing bei Instagram, Studie zu News auf Social | Ausgabe #496
Salut und herzlich Willkommen zur 496. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir auf Facebooks gefälschte Video-Stats, Instagrams Mobbing-Probleme und auf eine Studie zur Erinnerung an Nachrichtenquellen. Ich bedanke mich für dein Interesse und wünsche eine gute Lektüre, Martin & Team Facebook und der "Pivot to Video" Was... Weiterlesen →
Briefing für den 17.10.2018 | Ausgabe #495
Salut und herzlich Willkommen zur 495. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Aus familiären Gründen (die fiese Grippe-Krippe is back!) konnte dieses Briefing leider erst für heute, Mittwoch, fertiggestellt werden. Ich bitte um Nachsicht, wünsche eine gewinnbringende Lektüre und bedanke mich recht herzlich für das Interesse, Martin & Team Ein... Weiterlesen →
Briefing für den 11.10.2018 | Ausgabe#494
Salut und herzlich Willkommen zur 494. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir u.a. auf die Ergebnisse der neuen ARD/ZDF-Onlinestudie. Zudem erfahren wir, dass Instagram künftig mittels Machine Learning das Thema Mobbing in den Griff kriegen möchte. Last but not least gibt es als Empfehlung fürs Wochenende einen... Weiterlesen →
Briefing für den 9.10.2018 | Ausgabe #493
Salut und herzlich Willkommen zur 493. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute schreiben Simon und ich das Briefing gemeinsam. Simon erklärt, was es mit Facebooks Smart-Display „Portal“ auf sich hat und warum der Mythos vom ach-so-liberalen Silicon Valley nicht wirklich haltbar ist. Ich schaue auf das geleakte Memo von... Weiterlesen →
Briefing für den 5.10.2018 | Ausgabe #492
Salut und herzlich Willkommen zur 492. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute blicken wir auf Trends, die uns in Sachen Facebook Publishing bereits in diesem Jahr begegnet sind und im kommenden Jahr definitiv verstärkt beschäftigen werden. Darüber hinaus servieren wir ein großartiges Interview von Yuval Noah Harari und Tristan... Weiterlesen →
Briefing für den 2.10.2018 | Ausgabe #491
Salut und herzlich Willkommen zur 491. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute befassen wir uns natürlich mit dem Facebook-Hack, von dem bis zu 50 Millionen Konten betroffen sind. Zudem blicken wir auf Tim Berners-Lee Versuch, das offene Internet zu retten. Als Bonbon gibt es zwei Tickets für den VOCER... Weiterlesen →
Briefing für den 27.9.2018 | Ausgabe #490
Salut und herzlich Willkommen zur 490. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Im Gegensatz zum vorangegangenen Newsletter gibt es heute kein dominierendes Thema. Dieses Briefing beschäftigt sich mit Youtubes radikalisierenden Algorithmen, Schattenprofilen bei Facebook und einem interessanten Interview des Whatsapp-Gründers. Außerdem gibt es reichlich Plattform-News und Lesestoff fürs Wochenende. Kommende Woche übernimmt... Weiterlesen →
Briefing für den 26.9.2018 | Ausgabe #489
Salut und herzlich Willkommen zur 489. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Diese Woche übernehme ich: Simon, (noch) Redakteur bei der SZ, wo ich über alle Themen schreibe, die mit dem Internet und sozialen Medien zu tun haben. Früher habe ich diesen Newsletter regelmäßiger selbst verschickt, mittlerweile unterstütze ich Martin hauptsächlich... Weiterlesen →
Briefing für den 20.9.2018 | Ausgabe #488
Salut und herzlich Willkommen zur 488. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute widmen wir uns dem War Room auf Facebook, Instagrams neuer I-Voted-Kampagne und großartigen Ideen für ein besseres Twitter. Zudem gibt es belastbare Hinweise, dass die Homepage noch lange nicht tot ist. Ich wünsche eine angenehme Lektüre, bedanke... Weiterlesen →
Briefing für den 18.9.2018 | Ausgabe #487
Salut und herzlich Willkommen zur 487. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings! Heute schauen wir auf die Herausforderungen von Facebook-Publishern, blicken auf die wichtigsten Journalismus-Trends für 2019 und setzen uns mit Instagrams neuer Shopping-Funktion auseinander. Ich wünsche eine gewinnbringende Lektüre und sage Danke für die Aufmerksamkeit, Martin & Team Das... Weiterlesen →
Briefing für den 14.9.2018 | Ausgabe #486
Salut und herzlich Willkommen zur 486. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute möchte ich zunächst einige Eindrücke von der DMEXCO18 mit dir teilen. Danach schauen wir u.a. auf die Relevanz von News bei Facebook, respektive in Messengern, stellen ein spannendes neues Feature von Snapchat vor und geben Tipps fürs... Weiterlesen →
Briefing für den 11.9.2018 | Ausgabe #485
Salut und herzlich Willkommen zur 485. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute widmen wir uns u.a. einem Porträt von Mark Zuckerberg im New Yorker, schauen auf die Personalrochaden bei Snapchat und blicken darauf, welche Rolle Social Media für den Journalismus und für Teenager spielt. Herzlichen Dank für das Interesse,... Weiterlesen →
Briefing für den 7.9.2018 | Ausgabe 484
Salut und herzlich Willkommen zur 484. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Jetzt also doch: Twitter hat Alex Jones, aka Mr. Infowars, von der Plattform verbannt. Was das mit der Anhörung in Washington zu tun hat, ist eine News im heutigen Briefing. Zudem beleuchten wir die jüngste Umfrage von PEW,... Weiterlesen →
Briefing für den 5.9.2018 | Ausgabe 483
Salut und herzlich Willkommen zur 483. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute um 9:30 Uhr Ortszeit müssen sich Facebooks Sheryl Sandberg und Twitters Jack Dorsey in Washington vor US-Abgeordneten verantworten – wir zeigen, was von der Anhörung zu erwarten ist. Zudem blicken wir auf Chemnitz und die Versuche der... Weiterlesen →
Briefing für den 30.8.2018 | Ausgabe #482
Salut und herzlich Willkommen zur 482. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute ist ein besonderer Tag: nach etwa sechs Jahren überführe ich das Social Media Watchblog nun tatsächlich in ein Membership-Modell. Was einst als ambitioniertes Nebenbei-Projekt begann, hat sich über die Jahre für viele LeserInnen zu einer echten Instanz... Weiterlesen →
Briefing für den 28.8.2018 | Ausgabe #481
Salut und herzlich Willkommen zur 481. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute schauen wir auf die traurige Rolle von Facebook bei der Vertreibung der Rohingya. Zudem beschäftigen wir uns damit, wie Instagram TV aus dem Startblock gekommen ist und wie Facebook versucht, Publishern wieder mehr Reichweite zu besorgen. Vielen Dank... Weiterlesen →
Briefing für den 23.8.2018 | Ausgabe #480
Salut und herzlich Willkommen zur 480. Ausgabe des Social Media Watchblogs. Heute schauen wir auf Twitters Bedeutung in Deutschland, Facebooks Rolle bei der Gewalt gegen Geflüchtete in Deutschland und blicken heute tatsächlich noch einmal auf die Beziehung von Medien und Facebook – hatte das zwar im letzten Briefing angekündigt, aber... Weiterlesen →
Briefing für den 21.8.2018 | Ausgabe #479
Salut und herzlich Willkommen zur 479. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute beschäftigen wir uns aus gegebenem Anlass mit Twitter, schauen auf Facebooks Strategie, die US-Midterms zu sichern und blicken erneut auf die Beziehung von Social-Media-Plattformen und Publishern. Ich sage herzlichen Dank für das Interesse, wünsche eine gewinnbringende Lektüre... Weiterlesen →
Briefing für den 16.8.2018 | Ausgabe #478
Salut und herzlich Willkommen zur 478. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute werfen wir einen Blick darauf, warum Search in Sachen Traffic wieder wichtiger ist als Social. Zudem schauen wir auf fünf aktuelle Beispiele, die verdeutlichen wie eng Technologie und Demokratie zusammenhängen. Darüber hinaus gibt es natürlich spannende Links... Weiterlesen →
Briefing für den 14.8.2018 | Ausgabe #477
Salut und herzlich Willkommen zur 477. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute werfen wir einen Blick auf die Partnerschaft von Facebook und traditionellen Medienunternehmen, „Free Speech“ im Plattform-Zeitalter (schlichtweg das Über-Thema) und den Rückgang des Engagements bei Facebook. Vielen Dank für das Interesse, wir wünschen eine gewinnbringende Lektüre, Martin... Weiterlesen →
Briefing für den 9.8.2018 | Ausgabe #476
Salut und herzlich Willkommen zur 476. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Es war gestern Abend so unfassbar heiß, dass meine Lütten einfach nicht pennen wollten. Deshalb gibt es das Briefing heute erst leicht verspätet. Wir werfen noch einmal einen Blick auf Alex Jones Infowars, diskutieren den vermeintlichen Peak Social... Weiterlesen →
Briefing für den 7.8.2018 | Ausgabe #475
Salut und herzlich Willkommen zur 475. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Nachdem mich Simon und Tilman an dieser Stelle großartig die letzten Wochen vertreten haben, läute ich mit diesem Briefing die letzten vier Wochen ein, in denen es das Briefing for free zu lesen gibt. Wer mag, kann noch... Weiterlesen →
Briefing für den 2.8.2018 | Ausgabe #474
Moin! Nur noch fünf Mal aufwachen und dann ist Martin wieder da. Bis dahin bekommt Ihr noch eine neue Ausgabe (no. 474) des Social Media Watchblog Briefings von mir zu lesen. Heute mit Infos zu möglichen neuen Wahlmanipulationsattacken auf Facebook vor den Midterm Elections, Neuerungen bei Facebook & Instagram zu mehr ZEN-Feeling,... Weiterlesen →
Briefing für den 31.7.2018 | Ausgabe #473
Moin und herzlich Willkommen zur 473. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Martin weilt noch im Urlaub und ich übernehme von Simon für diese Woche den Staffelstab in Sachen Urlaubsvertretung. Heute geht es um ein älteres Interview mit Twitter Executive Vijaya Gadde zu Freedom of Speech und neue Fakten dazu, Facebook... Weiterlesen →
Briefing für den 19.7.2018 | Ausgabe #471
Salut und herzlich Willkommen zur 471. Ausgabe des Social-Media-Watchblog-Briefings. Martin ist im wohlverdienten Urlaub, deshalb übernehme diese Woche ich, Simon. Kommende Woche macht das Watchblog Sommerpause, in der KW 31 springt Tilman Wagner ein, dann ist Martin wieder zurück. Mein letzter Newsletter ist schon eine ganze Weile her. Seitdem sammle ich nur... Weiterlesen →
Briefing für den 12.7.2018 | Ausgabe #469
Salut und herzlich Willkommen zur 470. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Direkt zu Beginn möchte ich darauf aufmerksam machen, dass ich mich die nächsten drei Wochen im Urlaub befinden werde. Nächste Woche übernimmt an dieser Stelle mein geschätzter Kollege Simon Hurtz (Süddeutsche Zeitung) die Briefings. In der KW 30... Weiterlesen →
Briefing für den 3.7.2018 | Ausgabe #467
Salut und herzlich Willkommen zur 467. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings. Heute diskutieren wir die Frage, ob wir derzeit einen Peak Screen Time erleben. Zudem schauen wir auf die neuen Optionen bei Facebook, die es ermöglichen, die Werbeanzeigen der Konkurrenz zu studieren. Das und viele weitere Themen – sorgfältig... Weiterlesen →
Briefing für den 28.6.2018 | Ausgabe #466
Salut und herzlich Willkommen zur 466. Ausgabe des Social Media Briefings. Im Schatten des Fußballs (siehe spektakuläres Symbolbild oben) erleben wir turbulente Zeiten und vieles davon trifft sich auch an der Kreuzung Social Media, Politik und Gesellschaft – etwa die Idee eines Maulkorbs für alle ORF-Kollegen, die auf Social Media aktiv sind.... Weiterlesen →
Briefing für den 22.6.2018 | Ausgabe #464
Dein Social Media Briefing für den 22.6.2018 | Ausgabe #464 u.a. mit Einschätzungen zur Instagram TV-App, kurz IGTV, und Facebooks Plänen, Gruppen für Abos anzubieten. Weiterlesen →
Briefing für den 20.6.2018 | Ausgabe #463
Dein Social Media Briefing für den 20.6.2018 | Ausgabe #463 beschäftigt sich mit Influencern, die vom Staat bezahlt werden und zeigt 18 Wege, wie Facebook dich trackt. Weiterlesen →
Briefing für den 7.6.2018 | Ausgabe #462
Dein Social Media Briefing für den 7.6.2018 | Ausgabe #462 u.a. mit Facebooks neuen News-Shows bei Facebook Watch und Instagrams Plänen für 60-Minuten-Videos und Snapchat-Discover-like Video-Angeboten. Weiterlesen →
Briefing für den 6.6.2018 | Ausgabe #461
Dein Social Media Briefing für den 6.6.2018 | Ausgabe #461 beschäftigt sich u.a. mit Facebooks neuem Datenskandal, Instagrams Algorithmus und erklärt, was Unternehmen über das Stories-Format wissen müssen. Weiterlesen →
Briefing für den 31.5.2018 | Ausgabe #460
Dein Social Media Briefing für den 31.5.2018 | Ausgabe #460 u.a. mit einem Blick auf Snapchats und Facebooks Performance bei der Code Conference und vielen Lesetipps fürs Wochenende. Weiterlesen →
Briefing für den 30.5.2018 | Ausgabe #459
Dein Social Media Briefing für den 30.5.2018 | Ausgabe #459 beschäftigt sich u.a. mit Facebooks Kampf gegen Desinformationen und Jaron Laniers Gründen, Social Media Plattformen den Rücken zu kehren. Weiterlesen →
Briefing für den 25.5.2018 | Ausgabe #458
Dein Social Media Briefing für den 25.5.2018 | Ausgabe #458 beschäftigt sich u.a. mit Facebooks neuer Option, Nacktbilder von sich bei Facebook hochzuladen. Außerdem gibt es jede Menge Lesetipps fürs Wochenende. Weiterlesen →
Briefing für den 23.5.2018 | Ausgabe #457
Salut und herzlich Willkommen zur 457. Ausgabe des Social Media Watchblog Briefings! Ich habe gestern die Anhörung von Mark Zuckerberg beim Europäischen Parlament verfolgt und muss sagen: ich kann das alles gar nicht fassen! Leichtes Spiel für Zuckerberg Was ist: Mark Zuckerberg wurde vom Europäischen Parlament öffentlich befragt. Allerdings kam nichts Zählbares... Weiterlesen →
Briefing für den 18.5.2018 | Ausgabe #456
Dein Social Media Briefing für den 18.5.2018 | Ausgabe 456 beschäftigt sich mit Facebooks Bemühungen, die Integrität von Wahlen zu sichern und hat natürlich wieder großartige Lese-Empfehlungen fürs Wochenende parat Weiterlesen →
Briefing für den 17.5.2018 | Ausgabe #455
Dein Social Media Briefing für den 17.5.2018 | Ausgabe #455 u.a. mit Snapchats Rolle rückwärts, Facebooks Transparenz-Bemühungen und Tim Cooks Dauerfehde mit Mark Zuckerberg Weiterlesen →
Briefing für den 11.5.2018 | Ausgabe #454
Dein Social Media Briefing für den 11.5.2018 | Ausgabe #454 beschäftigt sich unter anderem mit Facebooks Umbau des Führungsteams und Ideen, wie Social Media besser designt sein könnte. Weiterlesen →
Briefing für den 9.5.2018 | Ausgabe #453
Dein Social Media Briefing für den 9.5.2018 | Ausgabe #453 beschäftigt sich mit Googles Entwicklerkonferenz, den Abhängigkeiten von Medienunternehmen zu Google und algorithmischer Vielfalt. Weiterlesen →
Briefing für den 8.5.2018 | Ausgabe #452
Dein Social Media Briefing für den 8.5.2018 | Ausgabe #452 u.a. mit einem Blick auf Facebooks Entwicklerkonferenz f8 und Instagrams neuer Bezahlfunktion. Weiterlesen →
Briefing für den 27.4.2018 | Ausgabe #451
Dein Social Media Briefing für den 27.4.2018 | Ausgabe #451 u.a. mit einem Blick auf YouTubes Pläne, die Plattform aufzuräumen, vielen Neuigkeiten von Snapchat und 7 Tipps der Deutschen Welle für mehr Erfolg auf Social Media Weiterlesen →
Briefing für den 26.4.2018 | Ausgabe# 450
Dein Social Media Briefing für den 26.4.2018 | Ausgabe# 450 u.a. mit einem Blick auf Facebooks und Twitters Zahlen des ersten Quartals 2018 und Snapchats Redesign des Redesigns. Weiterlesen →
Briefing für den 20.4.2018 | Ausgabe #449
Dein Social Media Briefing für den 20.4.2018 | Ausgabe #449 u.a. mit einem Blick auf Facebooks neue Datenschutzoptionen, Snapchats neues Werbeformat, Lesetipps fürs Wochenende und einem Interview mit den Machern von The Cleaners - einem Dokumentarfilm zur Arbeit von Content Moderatoren bei Facebook. Weiterlesen →
Briefing für den 17.4.2018 | Ausgabe #448
Dein Social Media Briefing für den 17.4.2018 | Ausgabe #448 u.a. mit Infos von Adam Mosseri, Facebooks News Feed Chef, zur weiteren Entwicklung von Facebooks News Feed. Weiterlesen →
Briefing für den 12.4.2018 | Ausgabe #447
Dein Social Media Briefing für den 12.4.2018 | Ausgabe #447 mit einem ausführlichen Blick auf Tag 2 der Anhörungen und einem Roundup zu Zuckerbergs Auftritt in Washington. Weiterlesen →
Briefing für den 11.4.2018 | Ausgabe #446
Dein Social Media Briefing für den 11.4.2018 | Ausgabe #446 mit einer Spezialausgabe zu Mark Zuckerbergs Anhörung im US-Kongress. Weiterlesen →
Briefing für den 10.4.2018 | Ausgabe #445
Dein Social Media Briefing für den 10.4.2018 | Ausgabe #445 mit einem Spezial zur Anhörung von Mark Zuckerberg vor dem US-Kongress Weiterlesen →
Briefing für den 6.4.2018 | Ausgabe #444
Dein Social Media Briefing für den 6.4.2018 | Ausgabe #444 mit einem Schwerpunkt zur PR-Offensive von Facebook und wie üblich zahlreichen Lese-Empfehlungen fürs Wochenende Weiterlesen →
Briefing für den 5.4.2018 | Ausgabe #443
Dein Social Media Briefing für den 5.4.2018 | Ausgabe #443 u.a. mit dem Status Quo in Sachen Facebook Skandal und einer Studie zu "Fake News" bei der Bundestagswahl. Weiterlesen →
Briefing für den 22.3.2018 | Ausgabe #442
Dein Social Media Briefing für den 22.3.2018 | Ausgabe #442 mit Mark Zuckerbergs Reaktion auf den Cambridge Analytica Skandal und den Konsequenzen, die Facebook daraus ziehen will Weiterlesen →
Briefing für den 21.3.2018 | Ausgabe #441
Dein Social Media Briefing für den 21.3.2018 | Ausgabe #441 mit einem Schwerpunkt zum Skandal rund um Facebook und Cambridge Analytica Weiterlesen →
Briefing für den 16.3.2018 | Ausgabe #440
Dein Social Media Briefing für den 16.3.2018 | Ausgabe #440 u.a. mit Skepsis gegenüber Facebooks Plänen, News bei Watch zu integrieren und Googles Schützenhilfe für Publisher Weiterlesen →
Briefing für den 15.3.2018 | Ausgabe #439
Dein Social Media Briefing für den 15.3.2018 | Ausgabe #439 u.a. mit der Einführung von WhatsApp Payment in Indien und der Verantwortung von Facebook beim Kampf gegen Desinformationen. Weiterlesen →
Briefing für den 14.3.2018 | Ausgabe #438
Dein Social Media Briefing für den 14.3.2018 | Ausgabe #438 u.a. mit Facebooks Verantwortung für die Verfolgung der Rohingya und der Verabschiedung vom Begriff Fake News. Weiterlesen →
Briefing für den 9.3.2018 | Ausgabe #437
Dein Social Media Briefing für den 9.3.2018 | Ausgabe #437 u.a. mit einer Studie, die zeigt, dass sich Unwahrheiten auf Twitter immer schneller verbreiten als Wahrheiten. Weiterlesen →
Briefing für den 8.3.2018 | Ausgabe #436
Dein Social Media Briefing für den 8.3.2018 | Ausgabe #436 u.a. mit einer neuen Eskalationsstufe im Kampf zwischen Publishern und Tech-Riesen, sowie weiteren Kollateralschäden nach Facebooks News-Feed-Umbau. Weiterlesen →
Briefing für den 7.3.2018 | Ausgabe #435
Dein Social Media Briefing für den 7.3.2018 | Ausgabe #435 u.a. mit der Feststellung, dass Teilen wieder Privatsache ist und den Gefahren, die von Fake Videos ausgehen. Weiterlesen →
Briefing für den 2.3.2018 | Ausgabe #434
Dein Social Media Briefing für den 2.3.2018 | Ausgabe #434 u.a. mit dem Ende des Explorer Feed Test bei Facebook und einem Plugin, das alle Metriken bei Twitter verschwinden lässt. Weiterlesen →
Briefing für den 1.3.2018 | Ausgabe #433
Dein Social Media Briefing für den 1.3.2018 | Ausgabe #433 u.a. mit einem Überblick über die aktuellen Stand der Debatte beim Thema Fake News und den unterschiedlichen Kosten von Trump und Clinton hinsichtlich ihrer Anzeigen bei Facebook. Weiterlesen →
Briefing für den 28.2.2018 | Ausgabe #432
Dein Social Media Briefing für den 28.2.2018 | Ausgabe #432 u.a. mit Facebooks Anteil an der russischen Einflussnahme auf die US-Wahl, News zum News Feed Umbau und zur Zukunft des Journalismus Weiterlesen →
Briefing für den 16.2.2018 | Ausgabe #431
Dein Social Media Briefing für den 16.2.2018 | Ausgabe #431 u.a. mit Snapchat, die mehr Daten rausgeben, der Angst vor russischer Beeinflussung und bezahlten Experten Weiterlesen →
Briefing für den 15.2.2018 | Ausgabe #430
Dein Social Media Briefing für den 15.2.2018 | Ausgabe #430 mit einem Schwerpunkt zum Thema Facebook Gruppen - Beispiele aus der Praxis, Vorteile und Nachteile Weiterlesen →
Briefing für den 14.2.2018 | Ausgabe #429
Dein Social Media Briefing für den 14.2.2018 | Ausgabe #429 u.a. mit Facebook bei Code Media, dem Rückzug von werbetreibenden Unternehmen und der drohenden Info-Apocalypse Weiterlesen →
Briefing für den 8.2.2108 | Ausgabe #428
Social Media Briefing für den 8.2.2108 | Ausgabe #428 u.a. mit einem ausführlichen Blick auf Social Media Plattformen, die auf der Blockchain-Technologie aufbauen. Weiterlesen →
Briefing für den 7.2.2018 | Ausgabe #427
Social Media Briefing für den 7.2.2018 | Ausgabe #427 u.a. mit Sexismus im Silicon Valley, Chinas Citizen Score und Kids im Internet Weiterlesen →
Briefing für den 6.2.2018 | Ausgabe #426
Dein Social Media Briefing für den 6.2.2018 - Ausgabe 426 u.a. mit Kritik an YouTubes Algorithmus, einer neuen Allianz gegen Tech und einer Studie zum Thema Targeting durch Facebook Likes Weiterlesen →
Briefing für den 2.2.2018 | Ausgabe #425
Dein Social Media Briefing für den 2.2.2018 | Ausgabe #425 u.a. mit einer Einordnung zu Facebooks Nutzerschwund in den USA und einer Studie zu Fake News Weiterlesen →
Briefing für den 31.1.2018 | Ausgabe #424
Dein Social Media Briefing für den 31.1.2018 | Ausgabe #424 u.a. mit dem Rückgang der Reichweite, Facebooks Privatsphäre-Offensive und WeChats Plänen für 2018 Weiterlesen →
Briefing für den 30.1.2018 | Ausgabe #423
Dein Social Media Briefing für den 30.1.2018 - heute mit einer weiteren Schwerpunktausgabe zum News Feed Umbau und der Ankündigung, lokale News künftig zu priorisieren. Weiterlesen →
Briefing für den 23.1.2018 | Ausgabe #422
Dein Social Media Briefing für den 23.1.2018 | Ausgabe #422 u.a. mit Facebooks Verantwortung für die Demokratie und Snapchats Charm-Offensive in Richtung Publisher. Weiterlesen →