
Liar’s Dividend: Echte Inhalte werden als KI-Fakes diskreditiert
Misstrauen ist gut. Zu viel Misstrauen schadet.
Misstrauen ist gut. Zu viel Misstrauen schadet.
Nichts davon ist unersetzlich, aber manches verdammt praktisch.
Die Frage ist nur: Platzt sie mit einem Knall, oder geht ihr langsam die Luft aus?
TikTok erst ab 16? Ach wenn es doch nur so einfach wäre.
GPT-5 ersetzt das Modell 4o – und Tausende Menschen reagieren, als sei die beste Freundin gestorben. Das sollte nicht nur OpenAI alarmieren.
Fortschritt? Ja. Durchbruch? Nein. AGI? Haha.
Meta hinkt bei KI hinterher. Zuckerberg bewirft das Problem mit Geld und schreibt ein Manifest. Das wird nicht reichen.
Der neue Lernmodus von ChatGPT soll Verstehen fördern, statt einfache Lösungen zu liefern. Das wird nicht reichen, um das Bildungssystem zu retten.
KI beschleunigt Googles Wandel von der Such- zur Antwortmaschine. Fast niemand ist darauf vorbereitet.