
EU vs. Big Tech: Regulierung als diplomatischer Eiertanz
Die EU-Kommission hat eine undankbare Aufgabe: Sie muss ihre eigenen Gesetze glaubwürdig durchsetzen und möchte gleichzeitig den Handelsstreit mit den USA nicht weiter eskalieren.
Die EU-Kommission hat eine undankbare Aufgabe: Sie muss ihre eigenen Gesetze glaubwürdig durchsetzen und möchte gleichzeitig den Handelsstreit mit den USA nicht weiter eskalieren.
Das Kuscheln mit Trump scheint nicht geholfen zu haben. Die USA ziehen die laufenden Kartellverfahren durch – mit potenziell drastischen Konsequenzen.
Was bedeuten die Pläne von Union und SPD für Internet und Social Media?
Bluesky, Signal, RSS: Wir empfehlen dezentrale und quelloffene Dienste und Tools, die wir selbst nutzen.
Huch, was soll die Abkürzung? Die vier Ws stehen für "Was wichtig war und wird" – so kennzeichnen wir künftig unsere News-Briefings.
Millionen Menschen fluten das Netz mit Memes im Stil des japanischen Animationskünstlers Hayao Miyazaki. Das wirft existenzielle Fragen auf.
Was war während des Wahlkampfs auf TikTok los? Eine umfangreiche Datenauswertung zeigt, dass die AfD endlich Konkurrenz bekommt.
Meta folgt dem Vorbild von X und überlässt das Factchecking den Nutzerïnnen. Das spielt jenen in die Hände, die politische Lügen verbreiten wollen.
Die langjährige Facebook-Angestellte Sarah Wynn-Williams erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Ex-Arbeitgeber. Meta verteidigt sich aggressiv – und macht unfreiwillig die beste Werbung.